Stabilität in der Krise

Unsere aktuelle Situation ist von Beschränkungen gekennzeichnet, vieles fehlt uns: der geregelte Tagesablauf, die alltäglichen Kontakte, Bewegung an der frischen Luft. Es fehlt Entspannung und Berührung. Für viele ist die materielle Sicherheit in Frage gestellt, unsicher ist, wie es weiter geht – nach dem Shutdown, mit allmählichen Lockerungen. Außerdem ist die gesamtgesellschaftlich, nahezu global ausgerufene Ausnahmesituation im Hinblick auf die Gefährdung einzelner Personen durch das Covid-19-Virus schwer fassbar, Angst vor Ansteckung kann sich auch bis zur Panik steigern.